Deutsche Unternehmen, die vorhaben, Arbeitnehmer in Italien einzusetzen, müssen nicht nur die Verpflichtungen des italienischen Entsendegesetzes und die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie einhalten, sondern sich auch mit dem Registrierungsverfahren auf dem italienischen Meldeportal auseinandersetzen.
In diesem Webinar wird die AHK Italien die aktuellen Einreiseeinschränkungen nach Italien, die wichtigsten Aspekte des italienischen Entsendegesetzes, auch im Hinblick auf die Neuigkeiten, die die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/957 mit sich gebracht hat, sowie die Registrierung des Entsendeunternehmens und die Meldung der Entsendung auf dem italienischen Meldeportal beleuchten.
Programm:
I. Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen des Coronavirus
II. Italienisches Entsendegesetz:
- Anwendungsbereich
- Fokus: Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/957
- Pflichten für deutsche Unternehmen
- Sanktionen
III. Meldepflichten auf servizi.lavoro.gov.it
- Registrierung des Entsendeunternehmens
- Meldung der Entsendung – Ausfüllanleitungen
Referentin:
Carolina Pajé, Teamleiterin "Recht & Steuern", AHK Italien