©GG - stock.adobe.com
Top-Event
Top
Entsendung nach Italien: Meldepflicht und Baustellenführerschein (?)
Veranstaltungs-Sprache(n)
45,00 Euro
Kostenlose Teilnahme für VDMA-Mitglieder
Beginn
27.03.2025 · 10:00
Ende
27.03.2025 · 11:30
Veranstalter
Anmeldung

Zur Anmeldung

Wie bekannt, geht die Meldung der Entsendung von Mitarbeitern nach Italien mit einer Reihe wichtiger Pflichten für das Entsendeunternehmen einher. Seit dem 1. Oktober 2024 ist eine neue Anforderung in Kraft getreten (die nicht nur für Bauunternehmen gilt!): Es muss überprüft werden, ob die Arbeitnehmer auf einer Baustelle i.S.d. italienischen Arbeitssicherheitsgesetzes tätig sind und, falls dies zutrifft, vor Arbeitsbeginn den sog. Baustellenführerschein beantragt werden.

In diesem Web-Event werden beide Themen ausführlich behandelt, um einen klaren Überblick über den Anwendungsbereich der Vorschriften zu geben und praktische Tipps zur ordnungsgemäßen Erfüllung der gesetzlichen Pflichten zu bieten.

Programm

  • I. Italienisches Entsendegesetz
    • a. Wann ist eine Entsendung meldepflichtig?
    • b. Pflichten für deutsche Unternehmen
    • c. Sanktionen
    • d. Das italienische Meldeportal - Ausfüllanleitungen
  • II. Baustellenführerschein
    • a. Anwendungsbereich
    • b. Voraussetzungen für die Ausstellung
    • c. Inhalt und Punktesystem
    • d. Beantragungsverfahren
    • e. Sanktionen

Referentin: Carolina Pajé, Head of Recht & Steuern I Stellv. Geschäftsführerin DEinternational Italia S.r.l.

Web-Event in Zusammenarbeit mit VDMA

Claudia Passuello

Claudia Passuello

Senior Project Manager - Recht & Steuern