Betrachtet man die Gebiete der beiden Länder, so bleibt die Lombardei der Dreh- und Angelpunkt des Handels, der mit 52 Mrd. Euro ein Drittel des gesamten Handels ausmacht. In Deutschland liegt Bayern erneut an der Spitze der aktivsten Bundesländer (27 Mrd.), knapp vor Baden-Württemberg, das unter der Autokrise leidet. In Italien sind Venetien (23 Mrd.) und die Emilia-Romagna (18 Mrd.) weiterhin relevant.
-
156 Mrd. Wirtschaftsaustausch 2024
zwischen Deutschland und Italien
-
71 Mrd. Export 2024
aus Italien nach Deutschland
-
85 Mrd. Import 2024
aus Deutschland nach Italien